Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Die fünf Jungs aus Duisburg präsentieren progressive Popmusik im pathetischen Rockgewand.
The Bonny Situation: Den Namen haben die Musiker bei Quentin Tarantinos Kultfilm "Pulp Fiction" abgeguckt. Als Drummer Beray Habip, Gitarrist Andreas Klees, Keyboarder Patrick Schroer, Bassist Hendry Moto und Sänger Martin Kneifel im Jahr 2004 ihre Band gründeten, drückten sie noch die Schulbank, starteten aber schnell durch. Schon ein Jahr später erschien ihr erstes Album und sie gingen auf eine erste Auslandstournee.
The Bonny Situation
Musikalisch lautete die Devise von Anfang an, sich in keine Schublade drängen zu lassen, viel Spaß zu haben und alles zu vermischen, was möglich und vielleicht auch unmöglich ist. Auf dem Menü stehen dabei vor allem Elektronik und schwere bis schwermütige Rockmusik mit dem Hang zu Pathos und ein wenig Düsternis.
The Bonny Situation arbeiten komplett in Eigenregie und haben es bis heute auf drei Alben und zwei DVDs gebracht, die sie erfolgreich auf großen Festivals und in kleinen Clubs präsentieren. Das jüngste Album ist wie seine Vorgänger ein Konzeptalbum.
Es trägt den Titel: "Robot says I love you".
The Bonny Situation sind Teilnehmer des Popcamps 2010. Hier erlernen junge Bands das Handwerkszeug für eine professionelle Karriere.
Autor/ Realisation: Matthias Klaus
Redaktion: Suzanne Cords